Das SPF (Sender Policy Framework) ist ein Verfahren um E-Mails zu authentifizieren und somit das fälschen von E-Mail Adresse zu verhindern.

Um dies zu verwenden, muss ein sogenannter SPF-Eintrag in der DNS-Zone der gewünschten Domain erstellt werden. Dieser Eintrag soll Auskunft darüber geben, welche Mail-Server erlaubt sind, E-Mails von dieser Domain aus zu versenden.


Der empfangende Mail-Server hat nun die Möglichkeit den SPF-Eintrag über die Domain zu prüfen, ob diese E-Mail von einem autorisierten Mail-Server stammt oder nicht.

Wenn die E-Mail von einem nicht autorisierten Server geschickt wurde, kann er über den SPF Spamschutz als SPAM identifiziert und deklariert werden.


Der SPF-Eintrag ist in der DNS-Zone ein normaler TXT-Eintrag. Dieser sieht für eine Cloudrexx Webseite normalerweise wie folgt aus:

v=spf1 include:spf.cloudrexx.com -all


Externer Mail Dienst

Falls für die Domain ein externer Mail Dienst zum Einsatz kommt (z.B. G Suite, Office365, etc.), so müssen deren Mail-Server beim SPF-Eintrag hinzugefügt werden.

Wenden Sie sich in diesem Fall an den Betreiber des Mail Dienstes für weitere Unterstützung.


Alternativ können Sie im Kundencenter von Cloudrexx den SPF-Eintrag für Ihre Domain anzeigen lassen.
Um zu diesem zu gelangen, müssen Sie sich im Kundencenter einloggen, die gewünschte Cloudrexx Seite wählen und bei der gewünschten Domain auf das Fragezeichen-Icon klicken:


Nachdem Sie dies getan haben, öffnet sich ein modales Fenster mit dem SPF-Eintrag, denn Sie in Ihrer DNS-Zone eintragen müssen.